Menü

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Aktuell
  • LAGFA Berlin
    • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unsere Positionen
    • Unsere Qualitätsstandards
    • Wir sind die Mitglieder
    • So organisieren wir uns
      • Mitgliederversammlungen
      • Sprecherrat
      • Geschäftsstelle
    • Wir sind vernetzt
    • Mitglied werden
  • Projekte
    • Qualifizierungsoffensive
    • Datenverbund
    • Fachtage
  • Kooperationen
    • IGA Berlin
    • PULS Berlin
    • Verantwortung übernehmen
    • ZEIT FÜR NEUES Berlin
  • Bilden & Wissen
    • Qualifizierungsoffensive
    • Qualifizierungsoffensive: Seminare & Anmeldung
    • Kalender bilden & lernen & managen
    • Wissen: Flucht & Engagement
    • Noch mehr wissen
  • Engagementberatung in Berlin
  • Impressum

So organisieren wir uns

Mitgliederversammlungen
Sprecherrat
Geschäftsstelle
Vernetzt

Wandinschrift Sopienstraße
Gegensätzliches – gefunden in Mitte | Foto: Frans de Lippe

START | DIE LAGFA BERLIN | SO ORGANISIEREN WIR UNS

Christliche Freiwilligenagentur

Landesfreiwilligenagentur Berlin

Freiwilligenagentur Wedding

FA Spandau Siemensstadt

Ehrenamtsbüro Reinickendorf

FA Spandau Siemensstadt

Caritas Ehrenamt + Freiwillige

Freiwilligenagentur Charisma

Christliche Freiwilligenagentur

Landesfreiwilligenagentur Berlin

Ehrenamtsbüro Reinickendorf

Christliche Freiwilligenagentur

Caritas Ehrenamt + Freiwillige

FA Marzahn-Hellersdorf

Freiwillige Managen aktuell

  • Interkulturelle Öffnung in Freiwilligenmanage­ment & Freiwilligenagenturen. Einladung
  • LAGFA Berlin: Aktuelles zur Engagementpolitik & Erfahrungen mit den IGA-Volunteers
  • Jahrestagung der Freiwilligenagenturen vom 6. bis 8. November in Berlin. Einladung
  • Freiwilligenmanagement als Weg zur ge­sell­schaft­li­chen Teilhabe. Einladung
  • Studienzugang für geflüchtete Frauen. Ber­li­ner & Bran­den­bur­ger Hoch­schu­len informieren

Unterstützt vom Die Hilfsbereitschaft e.V. (jetzt Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.) und gefördert mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin (DKLB-Stiftung)